Success Stories

Die ganzjährige Lagerung von Lebensmitteln

  • 29. April 2021
  • Gerald Ebmer

2020 - ein Jahr, welches uns vor Augen führte, wie stark die Abhängigkeit der Länder untereinander ist.

Die fortschreitende Globalisierung wirkt sich vor allem auf die Lebensmittelindustrie aus. Das Überangebot führt zu einem Preisdruck, welcher es für lokale Kleinbetriebe beinahe unmöglich macht, dem Konkurrenzkampf standzuhalten.

Neben Programmen der Gemeinsamen Agrarpolitik - GAP gibt es auch einzelne Unternehmen, die dem Aussterben lokaler Bauernbetriebe entgegenwirken.

So auch die Agri Rootz GmbH.

Ihre innovativen Lagerungssysteme ermöglichen es Agrarwirten, die Erträgnisse direkt am Hof zu lagern, wodurch sie ihre hochwertigen Produkte ganzjährig zu rentablen Preisen verkaufen können.

Das Team spezialisiert sich dabei auf zwei Verfahrenstypen. Einerseits auf ein loses Lagerungskonzept, wodurch einfache Entleerung ermöglicht wird. Andererseits wird eine Lagerung in Kisten angeboten, welche nach persönlichem Belieben adjustierbar ist.  

Aufgabe der HEAP Engineering GmbH war es, eine Automatisierungslösung so zu konzipieren, dass eine automatische und optimale Anpassung an produktspezifische Vorgaben möglich ist. Dadurch wird die Qualität der Lagerware konstant auf dem höchstmöglichen Niveau gehalten. Zur Erreichung dieses Zieles, war ein perfektes Zusammenspiel von jahrelangem landwirtschaftlichem Fachwissen sowie modernster Automatisierungs- & Verfahrenstechnik erforderlich. 

Während der Konzeptentwicklung wurden dazu verschiedenste Komponenten, wie etwa die Eigenschaften verschiedener Lieferanten oder aber die ideale Kühltemperatur verschiedener Agrarerträgnisse, miteinander verglichen und angepasst. Dieser Schritt hat es uns ermöglicht eine standardisierte Lagerung, welche jedem Landwirt zugänglich ist, zu entwickeln.

Damit ist es uns nicht nur gelungen, das ideale Automatisierungskonzept zu entwickeln und dieses auch in der Praxis umzusetzen, viel eher haben wir es zudem geschafft, durch den zusätzlichen Einsatz von Vision Control eine weitere Kontrolleinrichtung zu schaffen. Dadurch können neben der ganzjährigen Lebensmittellagerung alle relevanten Daten, wie CO2 - Emissionen, Temperatur, … überwacht, gesammelt und ausgewertet werden. Durch eine Anbindung an ein modernes User Interface und den Remote-Zugriff kann der Kunde seine Anlage von überall bedienen und Supportdienstleistungen sind ohne vor Ort Einsatz möglich.

Engineering out of passion.