Success Stories

Die weltweit erste fühlende Beinprothese

  • 9. Februar 2021
  • Andreas Hirtenlehner

Etwa 15 Prozent aller Patienten leiden nach einer durchgeführten Amputation an Phantomschmerzen. Verursacht werden diese qualvollen Umstände dadurch, dass das Gehirn versucht, sensorische Informationen von dem nicht oder nur mehr teilweise vorhandenen Gliedmaß abzurufen. Da keine Information zurückkommt, verstärkt das Gehirn seine Sensitivität, wodurch Phantomempfindungen und Phantomschmerzen entstehen. Nach dem bisherigen Stand der Medizin war es beinahe ausschließlich möglich, diese Schmerzen medikamentös zu behandeln.

Einen enormen Beitrag zur Erleichterung dieser Lebenssituation leistete dabei das Saphenus Medical Technology Team mit der ersten fühlenden Beinprothese weltweit. Dem Unternehmen aus Niederösterreich ist es gelungen, ein sensorisches Feedbacksystem zu konzipieren, bei welchem sie sich des bionischen Prinzips bedienen. Dabei werden motorische und sensorische Nerven im Hautareal des Beinstrumpfes angesprochen, wodurch dem Gehirn die fehlende Information zur Verfügung gestellt wird.

Der HEAP Engineering GmbH kam dabei die Ehre zu, Teil dieses Vorhabens sein zu dürfen. Unser Part umfasst die vollständige Entwicklung der Hardware. Neben der Erfassung und Konditionierung der physikalischen Reize dient diese auch der Umwandlung in Nervenstimulationen. Diese Umwandlung führt nicht nur dazu, dass die Phantomschmerzen bekämpft werden, viel eher erhöht es auch den Gehkomfort des Patienten. 

Das Projekt begann mit der Vision, die Lebensqualität jener Menschen, welche täglich mit qualvollen Umständen infolge einer Amputation leben müssen, zu verbessern. Dabei durften wir das Projekt bis hin zur Serienreife begleiten, wobei das Produkt nun kurz vor Markteinführung steht.

Engineering out of passion.