Aktuelles

Industrial Internet of Things

  • 9. Februar 2021
  • Lukas Pechhacker

Anders als beim IoT steht beim IIoT nicht der Verbraucher im Mittelpunkt des Konzeptes. Das IIoT spezialisiert sich auf die Anwendung des Internets im industriellen und produzierenden Sektor. Einzelne Einsatzbeispiele sind etwa Logistikunternehmen und produzierende Betriebe. Ziel ist eine Effizienzverbesserung und Kostensenkung der Produktion, um künftig ein positives Wachstum zu generieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu gewährleisten. Unsere Aufgabe ist es, dies, durch speziell entwickelte Produktionstechniken und der Nutzung intelligent-vernetzter Systeme, zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf den Einsatz von Sensoren, welche eine grundlegende Datenbasis schaffen. Aufgrund der enormen Datenmengen und hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit, die es zu erreichen gilt, spielen beim Einsatz des IIoT vor allem Big-Data-Technologien eine fundamentale Rolle. Zusätzlich dazu wurde der Stand der Technik seit der ersten IoT- Welle auf ein neues technisches Level gebracht, wodurch eine einfache Implementierung Ihrer Datenströme in die Cloud einwandfrei und kostengünstig möglich ist. Suchen Sie noch nach der passenden Umsetzung für Ihr Unternehmen? Dann kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die ideale Lösung zu finden!

Den gesamten Beitrag und vieles mehr, können Sie auch auf unserer LinkedIn Seite finden.

Engineering out of passion.