Cloudanbindung von bestehenden Produktionsanlagen in der Kunststofftechnik

  • 18. Juni 2021
  • Administrator

Die HEAP Engineering GmbH macht eine Produktion nach Industrie 4.0 Maßstäben mithilfe von cloudbasierten Lösungen möglich. Unsere Erfahrung in diesem Bereich durften wir nun erneut mit der Cloudanbindung bestehender Produktionsstätten gemeinsam mit TietoEvry unter Beweis stellen. Zielvorgabe war es, eine sichere Anbindung nach einem Industrie 4.0 Standard zu ermöglichen. Die Herausforderung dabei war, die Anbindung bestehender Maschinen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Schnittstellen in einem sehr heterogenen Umfeld zu ermöglichen.


Der gesamte Prozess lässt sich in drei Schritte unterteilen. Zuerst gelangen die gesammelten Daten der verschiedenen Maschinen-Schnittstellen wie OPC UA, Ethernet oder RS232 in ein Edge-Device, in welchem die einzelnen Signale mittels Edge Computing vorbereitet und an den Microsoft Azure IoT Hub gesendet werden. In diesem Schritt werden basierend auf den zyklischen Daten nur notwendige - "smarte" - Daten generiert, die Anzahl der Cloud-Messages reduziert und somit die Kosten ohne Informationsverlust reduziert. 

Wir durften das gesamte Projekt von der Idee bis hin zum Erstbetrieb der Software begleitet. Eine konstante Prozessüberwachung unsererseits ermöglichte uns über die gesamte Umsetzungsdauer hinweg ein sofortiges Reagieren bzw. Eingreifen bei Störungen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können gezielt zur Optimierung der Produktionsabläufe genutzt werden.

Den gesamten Beitrag und vieles mehr, können Sie auch auf unserer LinkedIn Seite finden.

Engineering out of passion.